Unser Feuerwehrhaus
Erweiterungsbau im Jahre 2019-2020

Das Feuerwehrhaus wurde von September 2019 - August 2020 um 3 Stellplätze erweitert. Es wurde nahtlos an die Bestandshalle angebaut.
Bestand bis 2019

Wissenswertes über das Feuerwehrgerätehaus:
Die ersten Gedanken zum neuen Feuerhaus an der Valepper-Straße wurden 1984 in der Wehr ausgetauscht.
Am 15. September 1999 wurden die Baumaßnahmen gestartet.
Insgesamte Bauzeit: 366 Tage
Der Umzug der Rottacher Feuerwehr von der Ludwig-Thoma-Straße in die Valepper-Straße ging am 30. September 2000 von statten.
Durch die Eigenleistung von insgesamt 3500 Arbeitsstunden vieler Wehrmänner wurden erhebliche Kosten gespart:
Technische Daten:
- Stellplätze für Fahrzeuge: 6
- Fläche des Feuerwehrbereiches: 869 m²
- Fläche der Wohnfläche im Haus: 212 m²
- Der Architekt des Objektes: Lenz Strohschneider GbR (Rottach-Egern)
Die ersten Gedanken zum neuen Feuerhaus an der Valepper-Straße wurden 1984 in der Wehr ausgetauscht.
Am 15. September 1999 wurden die Baumaßnahmen gestartet.
Insgesamte Bauzeit: 366 Tage
Der Umzug der Rottacher Feuerwehr von der Ludwig-Thoma-Straße in die Valepper-Straße ging am 30. September 2000 von statten.
Durch die Eigenleistung von insgesamt 3500 Arbeitsstunden vieler Wehrmänner wurden erhebliche Kosten gespart:
Technische Daten:
- Stellplätze für Fahrzeuge: 6
- Fläche des Feuerwehrbereiches: 869 m²
- Fläche der Wohnfläche im Haus: 212 m²
- Der Architekt des Objektes: Lenz Strohschneider GbR (Rottach-Egern)
- 56 Verschiedene Firmen waren am Bau und Einrichtungen beteiligt.
Foto´s vom Neubau 1999-2000