1880-1924

1896:
Einkauf einer Saug und Druckspritze und einer ausziehbaren Leiter auf 2 Räder
1900:
Anschaffung einer weiteren 4 rädrigen Saug und Druckspritze und 250 Fuß Hanf-Schläuche mit Zubehör

1907:
Weihung der neuen Standarte mit einem Festgottesdienst
1911:
Ankauf der ersten mechanischen Löschmaschine
1913:
Kauf einer Rauchhaube mit einer Kalipatrone (erster Atemschutz)
1914-1918:
Beteiligung von 50 Mitglieder am 1. Weltkrieg.
Der Herr gebe den 35 gefallenen Kammeraden die ewige Ruhe
1923:
Anschaffung eine Motorspritze mit einem luftgekühlten BMW Viertaktmotor
1924:
Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am 12. Oktober mit einer Großübung, viele Besucher und 300 Liter Freibier
